Solar Tec basic Wissen
Dinge die Du beachten solltest
Du willst bei der Energiewende mitmachen, nebenbei Geld sparen und Dir deine unabhängige Energieversorgung sichern. Dazu musst Du vorab Know How Hausaufgaben erledigen. Denn nur Du selbst kannst entscheiden, welche Lösung FÜR DICH optimal ist. Um Dich dabei zu unterstützen haben wir die wichtigsten Punkte und die am meist gestellten Fragen kompakt für Dich zusammengestellt.
Welche Komponenten benötigst Du für Deinen Selbststrom
Solar Panels

Panels um deine Sonnenernte einzufahren. Bitte beachte, dass die theoretisch mögliche Ernte sehr stark davon abhängt in welchen Winkel die Panels und wie lange am Tag diese optimal zur Sonne stehen. Schnell lohnt es sich 4 oder 6 Panels für eine optimale Ernte zu verwenden um so den Lauf und Winkel der Sonne folgen zu können. Besonders für Selbststromanwendung sollten die Panels flexibel und bruchsicher sein um eine zuverlässige Installation überall Zuhause sicher zu stellen. SOLARINVERT hat dafür Panels entwickelt, die diesen Anforderungen besonders gerecht werden.
Das Herz Deiner Anlage: der Wechselrichter
2 völlig unterschiedliche Technologien

Technologie Analoges Herz
Hier sorgt ein mächtiger analoger Trafo für die Spannungswandlung von Panelstrom zu Hausstrom. Die robuste Bauweise des Gehäuses und der mächtige Trafo innen sorgen zusammen mit einem Gewicht von 11 kg für eine sehr langlebige Funktion und einen sehr hohen Wirkungsgrad. Der SOLARINVERT Wechselrichter bietet 10 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Leistungsgarantie! Auch sind Wechselrichter mit einem analogen Herz sicher gegen Hackerangriffe. Über das Datenkabel oder BlueTooth kannst Du aber dennoch alle wichtigen Parameter Deiner SOLARINVERT Anlage auf Deinen Devices abrufen. Der Wechselrichter kann Panelleistung bis zu 1710 Watt in Hausstrom wandeln. Mit den eigenentwickelten und mitglieferten SOLARINVERT Plug’n Play Stecker kannst Du bis zu 600 Watt Power mit Einstecken des SOLARINVERT Stecker Plug an einer Deiner Steckdose direkt und ohne die Notwendigkeit eines Elektriker in das Hausnetz einspeisen. Willst Du die vollen 1710 Watt nutzen, dann kannst Du dazu einen Elektriker zum Anschluß an Deinem Stromverteiler beauftragen

Technologie Mikrocontroler
Ein kleiner Elektronik Mikrocontroler wandelt die Spannung. Diese Geräte sind günstig erhältlich. Der Wirkungsgrad gegenüber analogen Wechselrichtern ist bei Mikrocontroler meist erheblich kleiner. Die Geräte werden überwiegend aus Fernost importiert. Überwiegend gilt für diese Geräte nur die gesetzliche Deutsche Gewährleistung von 2 Jahren. Die Deutschen Importeure und Händler verfügen oft nicht über eigene Reparatur Möglichkeiten. Die Geräte müssen zur Reparatur auch innerhalb der Gewährleistungszeit oft zeitintensiv nach Fernost und zurück gesendet werden. Nach Ablauf der 2 Jahre Gewährleistung kann der Wunsch einer Reparatur oft nicht erfüllt werden. Mikrocontroler verfügen oft über zunächst chic wirkende Netzwerkfunktionen. Bitte bedenke, besonders diese billigen Geräte verfügen oft nicht über eine hinreichende IT Sicherheit gegenüber Hackerangriffen. Blöd ist es, im Falle eines Angriffes auf unser Stromnetz ganz vorne im Ausfall zu sein, anstatt Deine Anlage eben genau für diese Situation zur Stromerzeugung zur Verfügung zu haben.
Der PLUG in Deine Steckdose- Eine Warnung
Du musst Dir absolut klar darüber sein, dass der Zugang zum Stromnetz streng reguliert ist ! Und das ist auch gut so, unser Stromnetz gehört zu unserer kritischen Infrastruktur, keiner will, dass dort Murks hineingelangen darf der unser Netz gefährdet ! Aus guten Grund hat somit der Gesetzgeber verboten, dass Du ohne Absicherung einfach so Strom in Dein Hausnetz einspeist! Somit solltest Du von Angeboten, die Dir ein Kabel und einen Schukostecker zur Selbstmontage anbieten DRINGEND ABSTAND NEHMEN! Dies ist nicht nur NICHT zugelassen, Du verlierst auch Deinen Versicherungsschutz! Lass Dir hier keinen Quatsch erzählen, der dazu dient, dass der Händler rechtlich seine Verantwortung und Haftung auf Dich abwälzt.

Schließe niemals einen einfachen Schukostecker von deinen Wechselrichter in Deine Steckdose ein! Schraube oder löte niemals selbst einen mitglieferten Schukostecker an ein lose vom Wechselrichter ausgehendes Kabel zum Zweck diesen Stecker in Deine Steckdose zu stecken!
Nun aber Der PLUG- Dein Zugang zu Deinen Haustrom

Echtes Plug’n Work
Bereits im Stecker sind alle relevanten gesetzlichen und Sicherheitstechnischen Voraussetzungen erfüllt. Den SOLARINVERT Stecker kannst du direkt in eine Steckdose stecken und den Strom bis 600 Watt sofort über Dein Hausnetz nutzen. Willst Du die volle Kapazität des mächtigen Solarinvert Wechselrichter nutzen, schließt Du über einen Elektriker den Wechselrichter an Deinen Stromverteilkasten an.

Beauftragung eines Elektrikers zum Anschluß einer RST Buchse
Der Anschluß findet über einen RST Stecker und einer RST Buchse statt. Diese musst Du von einen dafür qualifizierten Elektriker zunächst installieren lassen, bevor Du Deinen Strom in Dein Hausnetz einspeisen kannst.
Was kostet Dich eine Eigenstrom Solaranlage
Falsche Frage. 🙂 Denn vorher musst Du Deinen Bedarf kennen und die Wunschkapazität Deiner Energieernte daraus ableiten. Kennst Du Diese Parameter, dann musst Du in Zusammenstellung Deiner Anlage sehr genau prüfen, mit welchen Produkten Du TATSÄCHLICH Deine Wunschkapazität erreichen kannst. Es ist falsch dabei auf die “theoretischen” Produktangaben einer optimal möglichen Leistung der Produktangebote zu schielen… In der Praxis entscheiden eine Vielzahl von Parameter, wie hoch Deine Energieernte tatsächlich sein wird. Besonders irreführend ist die Reduzierung der Produktbeschreibung auf die theoretisch gesetzlich zugelassenen Watt Werte der Maximal Einspeisung in Dein Hausnetz. Lowcost mit maxprofit gibt es bei der Solarstrom Erzeugung ebenso wenig wie anderswo.
Es gibt gute Gründe dafür, dass Preise für Haustromanlagen enorme Preisunterschiede vorweisen ! Tatsächlich musst du aber mit einrechnen
Wie hoch sollte das Ziel Deiner Energieernte sein?
Dein 1. Schritt ist zu rechnen, welchen Strombedarf Du tagsüber hast und wie viel Du davon mit Deiner Anlage abdecken willst. Dann musst du realistisch die mögliche Sonnenernte Deiner einzelnen Panels betrachten. Um auf die tatsächliche max. 600 Watt zulässige Einspeisung direkt an Deine Steckdose zu erzielen, ist meist eine vielfach höhere Leistung nötig, als die Herstellerangaben Deiner Anlage suggeriert. Zudem muss Dein Wechselrichter dafür über eine herausragende Wandlungsbilanz verfügen.
Welche Anlagen liefern über einen langen Zeitraum mit hoher Wandelbilanz ?
Hier solltest du die Angebote unterschiedlicher Hersteller für einen Zeitraum von 20 Jahren rechnen. Welche Technologie kann Dir diese Zeitspanne unter gleichbleibender Effizienz gewährleisten ? Welcher Händler garantiert Dir einen Service weit über die 2 jährige gesetzliche Gewährleistung hinaus?
Installationskosten und Anmeldung
Welche Anlage liefert Dir echtes Plug’n Play ? Und somit keine Notwendigkeit des Wartens und Bezahlen von Handwerker und Elektriker. Bietet der Händler oder Anbieter Dir einen Anmeldeservice bei der Netzagentur und Deinen Netzbetreiber als Service kostenlos zum Kauf?
Zusammengefasst Technologie und Kosten
Zunächst schätzt Du realistisch Deine baulichen und örtlichen Gegebenheiten ab. In Welchen Winkel kannst Du die Panels aufstellen? Wie viel Stunden am Tag hast du in dieser Ausrichtung pralle oder Halbsonne? Um tatsächlich Deine gewünschte Energieausbeute in Dein Hausnetz einzuspeisen musst Du ab Diesen Punkt Deiner Anlage optimieren. Es kann Sinn ergeben, mehr Panels an Deinen Einspeisegarät anzuschließen. Somit kannst du Tages- und Jahreszeitabhängig die Ausrichtung Deiner Panels optimieren. Komplexer ist die Wahl Deines Einspeisegerätes. Hier gibt es 2 Technologien. Geräte die auf reiner Mikrochipbasis wandeln, überwiegend asiatischer Hersteller. Und Geräte die eine analoge Spule haben um die Spannung Deiner Panels auf die Netzspannung anzupassen, genannt Wechselrichter. Der Wechselrichter ist das Powerherz Deiner Solaranlage. Der Wechselrichter ist auch dafür verantwortlich, wie viel von der Energie der Panels tatsächlich in nutzbaren Hausstrom umgewandelt wird. Hier ist Dir sicher schon aufgefallen, dass es enorme preisliche Preisunterschiede in der Beschaffung gibt, obwohl die “theoretische” Energieernte zunächst ähnlich oder gleich angegeben ist. Tja,, ist halt theoretisch… Die Praxis ist anders. Nicht ohne Grund baut SOLARINVERT Wechselrichter mit einer ( sehr .. 🙂 fetten analogen Spule. Damit ist Wandeleffizienz enorm, die robuste Technologie langlebig zu nutzen. Wie hoch ist die tatsächliche Energieffizienz der Anlage, trägt somit ganz entscheident bei Deiner Überlegung Deines Anlagen Kaufes bei. Wie lange wird mir die Leistungsfähigkeit meiner Anlage garantiert? Hier solltest du 20 Jahre voraussetzen. Weiter spielt eine Rolle ob Du weitere Kosten wie Handwerker hast, oder den Strom per Plug’N Play sofort nutzen kannst. Zuletzt solltest Du Dir noch tricky Anmeldevorschriften zur Netzagentur und Deinen Netzanbieter von der Backe halten können und dies als inklusiven Service des Händlers voraussetzen.
Brauchst Du einen Speicher ?
Meist ergibt ein Speicher wenig Sinn. Denn Deine Anlage soll ja Geld sparen…. Technologisch ausgereifte Speichertechnologie ist derzeit und auf absehbare Zeit schon in der Erstanschaffung sehr euer. Zudem ist die Lebenszeit der
Akkus beschränkt. Auch hier gilt wie beim Wechselrichter – Kostwenig zu Bringtviel gibt es nicht. Eine sinnvolle Speicherlösung mit guter Ladetechnik will in der Erstanschaffung bezahlt sein. Aber auch die beste Lösung hat eine
Begrenzung der Ladezyklen. Das bedeutet, Du musst alle paar Jahre den Speicher neu kaufen… Ein Speicher ergibt derzeit nur Sinn, wenn du tatsächlich auch in der Nacht autark vom Deinen Netzanbieter sein willst und bereit bist,
dafür erhebliche Mehrkosten in Kauf nehmen zu wollen.
Besser als ein Speicher
Stelle Deine Gewohnheiten um, optimiere deinen Bedarf bei Sonne!
Stelle Deine Gewohnheit um aufgrund des billigeren Nachtstrom die Wasch und Spülmachine Abends oder in der Nacht laufen zu lassen! Oder den Staubsauger etc. etc. Nutze die Geräte zu der Zeit, wenn die Sonne eine optimale Stromernte ermöglicht. Beim Kauf einer Neuen Wasch-Spül oder anderer Maschine solltest Du darauf achten, dass diese einen Zeitschaltung integriert haben. Damit kannst du die Startzeit hin zu Deiner optimalem Energieernte Zeit optimieren, ohne, dass Du dazu Stand by stehen musst.
Die Anmeldung Deiner Anlage
Du bist verpflichtet Deine Haustromanlage egal welcher Größe bei der Netzagentur und auch bei deinen Netzanbieter anzumelden. Das kann leider tricky und unverständlich sein. Die Energiewende macht Dir das Mitwirken derzeit noch nicht einfach….Ebenso hat Dein Netzanbieter nicht so wirklich Bock darauf, es Dir so einfach wie möglich zu machen. Er will Dir ja weiterhin seinen Strom verkaufen. Dazu schickt er Dir dieser oft zweideutige technische Hinweise zu, die Dich verunsichern sollen. Die SOLARINVERT tätigt diese Anmeldungen auf Wunsch als kostenlosen Service für Dich! Deine Mitwirkung wird auf das kleinste nötige Maß reduziert, die Anmeldung erfolgt professionell nach Deiner Bestellung von der Solarinvert direkt. Dein Netzbetreiber wird anschließend kostenlos einen neuen Stromzähler bei Dir Installieren. Dieser neue Zähler ist fähig auch den Strom zu erfassen, den Du überschüssig ins Netz einspeist. Diese Einspeisung bekommst Du mit Deinem Energiebezug verrechnet.